Musikunterricht am Computer mit „Ableton Live"
Musiklehrkräfte erfahren in dieser Fortbildung wie sie mit der Musiksoftware „Ableton Live“ den Musikunterricht auf eine neue Art gestalten können.
Es werden die besonderen Möglichkeiten der Software für den kreativen Musikunterricht besprochen. Nach einer Einführung in die Software werden Beispiele für Unterrichtseinheiten vorgestellt. Die Möglichkeiten des Musizierens mit Midi- und Audiodateien und das kreative arbeiten mit Midi-Keyboards werden praktisch erarbeitet.
Die Teilnehmer der Fortbildung werden dann spielerisch die Möglichkeiten der Software weiter erschließen und schnell eigene Unterrichtsideen entwickeln können. Dazu gehört z.B. das erstellen von Playalongs
Gemeinsames musizieren mit der Software ist ein weiterer Bestandteil des Seminars und das Ziel für den Musikunterricht. Die Bildungsangebote von Ableton für Schulen können ebenfalls besprochen werden.
Wer sich vorab mit Ableton beschäftigen möchte schaue sich gerne die „Education“ Seite von Ableton an. https://learningmusic.ableton.com/de. Vor dem Workshop steht Frank Rohde gerne für Fragen zur Installation und für erste Schritte beim arbeiten mit Ableton zur Verfügung: rohdefrank.xxx@keinSpam.web.de
Voraussetzung für Teilnehmer*innen der Fortbildung:
- Laptop mit "Ableton Live Intro". Es gibt eine kostenlose Demoversion mit der man 90 Tage
arbeiten kann: www.ableton.de
- Systemvorraussetzung: Windows oder Mac mit mind. 8GB Ram
Zielgruppe: Alle interessierten Musiklehrkräfte
(Der Kurs ist auf dem BMU-Fortbildunsplakat irrtümlich mit der Nummer 23-03 angegeben)
Frank Rohde ist freiberuflicher Musiklehrer an Schulen in Hamburg und Schleswig Holstein für Schlagzeug, Percussion und Computermusik (Corveygymnasium, Stadtteilschule Niendorf, Stadtteilschule Eppendorf,
Bugenhagenschule Alsterdorf). In allen Fächern ergänzt Frank Rohde seine Arbeit durch Ableton Live.
Frank Rohde studierte Schlagzeug am „Drummers Collective“ in New York. Percussion Studium in Santiago de Cuba, Pentaton Percussion Schule Wuppertal und am Hamburger Konservatorium folgten. Fortbildung für Digitale Musikproduktion bei Yoyosonic in Hamburg.
Seit 2010 Musikproduktion mit Ableton Live, CD Veröffentlichung 2019
LV Hamburg des BMU
Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.