Kompositionsaufgaben im Musikunterricht aller Jahrgangsstufen
Das Komponieren von Musik ist vielfältig im Unterricht einsetzbar. Durch das Komponieren können musiktheoretische Inhalte vermittelt und musikalische Formen kennengelernt werden oder es kann als experimenteller Zugang zu Neuer Musik dienen, die Schüler*innen können sich als Songwriter*innen erleben und ihre Ausdrucksfähigkeit mit Musik erkunden, um nur einige Beispiele zu geben. Durch digitale Möglichkeiten hat sich das Spektrum der Möglichkeiten zudem sehr erweitert.
Ziel der Veranstaltung ist es, von Aufgabenstellungen ausgehend vielfältige Anregungen für das Komponieren im Musikunterricht zu geben und darüber nachzudenken, wie das Komponieren mit anderen Handlungsfeldern verbunden werden kann. Es werden verschiedene Kategorien von Kompositionsaufgaben vorgestellt und die Teilnehmenden werden dabei begleitet, Kompositionsaufgaben für eigene Unterrichtsvorhaben zu entwickeln.
Unter Krahnenbäumen 87 , 50668
Julia Weber ist derzeit Vertretungsprofessorin für Musikpädagogik an der HfMT Köln. Zuvor arbeitete sie als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität zu Köln. Sie studierte die Fächer Musik und Latein in Saarbrücken und arbeitete nach ihrem Referendariat zunächst als Musiklehrerin. Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an Forschungsprojekten zu Kompositionspädagogik und Songwriting mit Apps beteiligt und schloss ihre Dissertation 2020 an der Universität zu Köln ab.
Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.