Grundlagen der Beschallungstechnik

Seminar-Beschreibung

Musik und Sprache bei Veranstaltungen verstärken

Oft sind die Räume bei schulischen Veranstaltungen so groß und Nebengeräusche so laut, dass eine Verstärkung mit Mikrofonen und Lautsprechern sinnvoll erscheint. Wenn man es dann geschafft hat, alle Komponenten so zu verbinden, dass „man was hört“ bleibt häufig die Sorge vor Rückkopplungen oder auch die Herausforderung, einen „guten Klang“ herzustellen. Im Rahmen dieses Workshops wird zunächst ein Überblick über die Anforderungen von Beschallungssituationen sowie die benötigten technischen Geräte und ihren Einsatz vermittelt. Auf Basis dieser Kenntnisse werden dann Aufbau, Inbetriebnahme, Einmessen einer Beschallungsanlage sowie Grundlagen des Live-Mischens praktisch erprobt.

Kursnummer
BMU 2023_19
Datum:
28.10.2023
Zeit:
10:00–17:00
Ort:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Institut für Musikpädagogik
Philippistraße 2 , 48149

Kategorie:
Präsenz-Veranstaltung
ReferentIn:
Christoph Sapp

Christoph Sapp ist Dozent (Lehrkraft für besondere Aufgaben) für Medientechnik undTonstudio in den Lehramtsstudiengängen Musik der WWU Münster; Studium der Ton-und Bildtechnik (Instrumentalhauptfach Drumset) an der Robert Schumann-Hochschule und Fachhochschule Düsseldorf, sowie Philosophie, Medien-und Kommunikationswissenschaften (inkl. paralleler Gasthörerteilnahmen in Psychologie,Soziologie, Germanistik) an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf.

Preis Mitglied
35,00 €
Preis Nichtmitglied
50,00 €
Preis Studierende (Mitglied)
25,00 €
Preis Studierende (Nichtmitglied)
25,00 €
Preis Referendare (Mitglied)
25,00 €
Preis Referendare (Nichtmitglied)
25,00 €
Veranstalter

LV Nordrhein-Westfalen

Anmeldeschluss:
20.10.23 23:59
max. Teilnehmeranzahl
12 — davon schon reserviert: 2 — Es sind noch 10 Plätze frei!
Warteliste
ist vorhanden.
Spez. Registrierungs-Infos
und Registrierungs-Felder

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühren unter Angabe der Kursnummer nach Erhalt der automatischen Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen auf folgendes Konto: 

  • Kontoinhaber: BMU LV NRW
  • IBAN: DE60401600501521344700
  • BIC: GENODEM1MSC
  • Volksbank Münster

 

 

Hinweis:

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich. Mit der Anmeldung  ist die Kursgebühr fällig, die Sie bitte unter Angabe der Kursnummer überweisen.


Eine Abmeldung von einer Veranstaltung muss bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, formlos per Mail an kursverwaltung-nrw.xxx@keinSpam.bmu-musik.de. Bei späterer Abmeldung kann keine Rückerstattung erfolgen. 

Bei Erstattungen jedweder Art fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5€ an.


Wie haben Sie von unseren Fortbildungen erfahren?


Anmeldung:

Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.

Den Veranstaltungsort »Institut für Musikpädagogik
Philippistraße 2, 48149 Münster« finden Sie auch auf dieser Karte: