Das iPad im Musikunterricht: Schwerpunkt „Film“

Seminar-Beschreibung

Das Medium „Film“ gilt nach wie vor als eines der beliebstesten Medien von Schüler*innen. Ob als Erklärfilm, Tutorial, Vlog oder Spielfim – die Reaktionen der Schüler*innen sind, sobald es um das Medium „Film“ geht, noch immer mit den Zeiten, in den der Fernsehwagen in das Klassenzimmer gerollt worden ist, vergleichbar. Der Einsatz der Technik und vor allem auch der Filmdreh sind heute jedoch technisch deutlich leichter zu implementieren. Insbesondere der Musikunterricht bietet nicht zuletzt durch die Beschäftigung mit der Disziplin der Filmmusik zahlreiche attraktive thematische Anknüpfungspunkte für die Auseinandersetzung im Unterricht.

In dieser Fortbildung wollen wir das Medium aus der Perspektive des Musikunterrichts betrachten. Dabei werden im ersten Block im Kontext der Werbemusik verschiedene Erklärfilmtypen vorgestellt und die Arbeit mit der App iMovie erprobt. Im zweiten Block setzen wir uns mit der Didaktik der Filmmusik auseinander und erproben methodische Zugänge unter Zuhilfenahme des iPads im Musikunterricht (Schwerpunkte: GarageBand & iMovie). Dabei wird auch die methodisch-technischen Perspektive im Sinne der Bearbeitung von Filmausschnitten zur Gestaltung von Unterrichtsmaterialien eingenommen.

Kursnummer
BMU 2024_05
Datum:
30.01.2024
Zeit:
15:00–19:00
Ort:
Kardinal-von-Galen-Gymnasium Hiltrup

Zum Roten Berge 25 , 48165 — Deutschland

Kategorie:
Präsenz-Veranstaltung
ReferentIn:
Linda Lühn

Linda Lühn ist neben ihrer Unterrichtstätigkeit am Kardinal-von-Galen Gymnasium in Münster als Fortbildnerin und Autorin von Unterrichtsmaterialien für die Fächer Deutsch und Musik tätig. Schwerpunkte ihrer (musik-)pädagogischen Arbeit sind u.a. die Einbindung von digitalen Medien wie iPads im Unterricht. Hier entwickelte sie bereits Konzepte neuer digitaler Musikschulbuchformate, leitete die Implementation von iPads am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Münster und greift auf eine langjährige Erfahrung im Bereich des Unterrichtens mit iPads zurück. Im Vorstand des Bundesverbandes für Musikunterricht, LV NRW, ist sie für die Bereiche Digitalisierung und Newsletter verantwortlich. 

Preis Mitglied
35,00 €
Preis Nichtmitglied
50,00 €
Preis Studierende (Mitglied)
25,00 €
Preis Studierende (Nichtmitglied)
25,00 €
Preis Referendare (Mitglied)
25,00 €
Preis Referendare (Nichtmitglied)
25,00 €
Veranstalter

LV Nordrhein-Westfalen

Anmeldeschluss:
22.01.24 23:59
max. Teilnehmeranzahl
15 — davon schon reserviert: 0 — Es sind noch 15 Plätze frei!
Warteliste
ist vorhanden.
Spez. Registrierungs-Infos
und Registrierungs-Felder

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühren unter Angabe der Kursnummer nach Erhalt der automatischen Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen auf folgendes Konto: 

  • Kontoinhaber: BMU LV NRW
  • IBAN: DE60401600501521344700
  • BIC: GENODEM1MSC
  • Volksbank Münster

 

 

Hinweis:

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich. Mit der Anmeldung  ist die Kursgebühr fällig, die Sie bitte unter Angabe der Kursnummer überweisen.


Eine Abmeldung von einer Veranstaltung muss bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, formlos per Mail an kursverwaltung-nrw.xxx@keinSpam.bmu-musik.de. Bei späterer Abmeldung kann keine Rückerstattung erfolgen. 

Bei Erstattungen jedweder Art fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5€ an.


Wie haben Sie von unseren Fortbildungen erfahren?


Anmeldung:

Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.

Den Veranstaltungsort »Zum Roten Berge 25, 48165 Münster« finden Sie auch auf dieser Karte: