Apps im Musikunterricht: Auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten – Musizieren und Komponieren mit GarageBand

Seminar-Beschreibung

Wie kann man im Musikunterricht Schüler:innen ermöglichen, selbst Musik zu machen, zu komponieren, zu arrangieren und zu improvisieren – auch, wenn sie kein Instrument spielen können?

In der Veranstaltung „iPad im Musikunterricht“ werden verschiedene Apps und methodische Ideen vorgestellt, um Anregungen zu bieten, wie man digitale Medien in
den eigenen Unterricht integrieren kann. Beispielhaft werden Unterrichtsinhalte in den Blick genommen, bei denen insbesondere das iPad als Werkzeug für Gestaltungsaufgaben oder als Instrument zum Musizieren eingesetzt werden können. Dazu wird [an bereitgestellten iPads praktisch erprobt] an konkreten Apps
demonstriert, wie Tablets alternative und neuartige Zugänge eröffnen können. Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist das Thema „Auf der Suche nach
neuen Ausdrucksmöglichkeiten“, wobei der Fokus auf Erfahrungen im praxisorientierten Umgang mit Kompositionsweisen des 20. Jahrhunderts seit der Zwölftonmusik liegt. Dabei wird insbesondere in den Blick genommen, wie die App „GarageBand“ als Kompositionswerkzeug, aber auch als live gespieltes Musikinstrument im Unterricht eingesetzt werden kann.

Kursnummer
ZfMB 2024_09
Datum:
23.02.2024
Zeit:
16:30–19:00
Ort:
Hochschule für Musik und Tanz Köln

Unter Krahnenbäumen 87 , 50668

Raum:
Raum 13
Kategorie:
Präsenz-Veranstaltung
ReferentIn:
Dr. Dirk Bechtel

Musiklehrer und Ausbildungsbeauftrager am FvS-Gymnasium Rösrath; zur Zeit außerdem mit halber Stelle abgeordnet an die Hochschule für Musik und Tanz Köln, dort zuständig für das Zentrum für MusiklehrerInnenbildung im Beruf (ZfMB)

Preis Mitglied
25,00 €
Preis Nichtmitglied
35,00 €
Preis Studierende (Mitglied)
15,00 €
Preis Studierende (Nichtmitglied)
15,00 €
Preis Referendare (Mitglied)
15,00 €
Preis Referendare (Nichtmitglied)
15,00 €
Veranstalter

ZfMB Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anmeldeschluss:
15.02.24 23:59
max. Teilnehmeranzahl
12 — davon schon reserviert: 4 — Es sind noch 8 Plätze frei!
Warteliste
ist vorhanden.
Spez. Registrierungs-Infos
und Registrierungs-Felder

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühren unter Angabe der Kursnummer nach Erhalt der automatischen Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen auf folgendes Konto: 

  • Kontoinhaber: BMU LV NRW
  • IBAN: DE60401600501521344700
  • BIC: GENODEM1MSC
  • Volksbank Münster

 

 

Hinweis:

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich. Mit der Anmeldung  ist die Kursgebühr fällig, die Sie bitte unter Angabe der Kursnummer überweisen.


Eine Abmeldung von einer Veranstaltung muss bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, formlos per Mail an kursverwaltung-nrw.xxx@keinSpam.bmu-musik.de. Bei späterer Abmeldung kann keine Rückerstattung erfolgen. 

Bei Erstattungen jedweder Art fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5€ an.


Wie haben Sie von unseren Fortbildungen erfahren?


Anmeldung:

Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.

Den Veranstaltungsort »Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln« finden Sie auch auf dieser Karte: