ZfMB 2021_13: Singen im Live-Arrangement. Improvisation leicht gemacht
Mehrstimmig singen nur mit Textvorlage oder sogar völlig "papierlos"
Der Kurs soll anhand praktischer Beispiele die Verbindungsmöglichkeiten zwischen Klassenmusizieren und Chorsingen aufzeigen. Wie kann ich jede Gruppe dazu befähigen, lediglich aus einer Textvorlage oder sogar völlig „papierlos“ interessant und abwechslungsreich mehrstimmig zu singen? Anhand von zu diesem Zweck komponierten Liedern für Kinder und Jugendliche, aber auch mit aktuellen oder historischen Popsongs, Weihnachts- und Volksliedern wird so die Technik des Live-Arrangements spielerisch auf das Singen übertragen – und das funktioniert erstaunlich einfach.
Beim Singen im Live-Arrangement verlagert sich die Chorleitung vom Dirigat zur melodischen Inspiration und zur akkordisch-rhythmischen Begleitung. Sie wird dadurch aber nicht etwa unwichtiger, ganz im Gegenteil, denn ich bestimme nicht mehr nur, WIE gesungen wird, sondern muss auch alle Singenden immer wieder neu dazu inspirieren, WAS sie singen können.
Durch maximale Singaktivität und einen hohen Bewegungsanteil wird das intensive Hören gefördert und die Intonation verbessert. Zur aufbauenden Entwicklung der Mehrstimmigkeit werden im Kurs die methodischen Grundsätze des Live-Arrangements – Gestaltübertragung, die Gruppe als akustisches Versteck und Zurechtsingen – praktisch erprobt.
Unter Krahnenbäumen 87 , 50668
Dr. Jürgen Terhag, Musikpädagoge, Musiker, Komponist, Autor (Warmups, Live-Arrangement, Kinderlieder); Professor für Musikpädagogik HfMT Köln; Ehrenvorsitzender Bundesverband Musikunterricht; Vorsitzender Regionalausschuss „Jugend musiziert“ Köln; Gründer und Leiter "Schwullesbischer Chor Köln"
ZfMB Hochschule für Musik und Tanz Köln
und Registrierungs-Felder
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühren nach Erhalt der automatischen Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen auf folgendes Konto:
- Kontoinhaber: BMU LV NRW
- IBAN: DE60401600501521344700
- BIC: GENODEM1MSC
- Volksbank Münster
Bei verspäteter Überweisung der Kursgebühr verfällt die Anmeldung, wir bitten um Verständnis.
Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.