MotionBreak – Musikbezogene Bewegungseinheit

Seminar-Beschreibung

Die MotionBreak, ein neuer Baustein des Modells „Eine (Musik)Schule für alle“ (EMSA), soll den individuellen Kompetenzaufbau im Bereich Musik und Bewegung im Klassenkontext für alle ermöglichen.

Die MotionBreak kann in jedem Fachunterricht der allgemeinbildenden Schule stattfinden und bildet eine kreative Pause vom regulären Unterricht, sodass ein zusätzlicher Raum musikbezogenen Lernens für alle Schüler:innen während des Schulalltags geschaffen wird.

In Anlehnung an den in Köln eingeführten Modellbaustein VocalBreak ist die 10-12-minütige Unterbrechung des Regelunterrichts geprägt durch einen schnellen Wechsel von unterschiedlich ausgerichteten Phasen, die möglichst vielen Lerntypen passende Zugänge bieten sollen. So verfolgt die MotionBreak als musikpraktisches Angebot das Ziel, Körpersensibilität und Bewegungsvorstellungen im Erleben des eigenen Körpers entstehen zu lassen und damit auf den energetischen Gehalt von Musik zu reagieren. Das Zusammenspiel von Musik und Bewegung kann gedeutet und reflektiert werden.

Wie kann dieser Baustein auch an der eigenen Schule eingeführt werden, worauf muss geachtet werden und wie läuft so eine bewegte Pause überhaupt ab? Wir werden die MotionBreak gemeinsam, mit viel Spaß, im Tun kennenlernen, die einzelnen Phasen praktisch und theoretisch erfahren und uns über die Ziele des Bausteins austauschen. Zudem erhalten alle Teilnehmenden in der Fortbildung Impulse für das individuelle Erstellen der einzelnen Phasen der MotionBreak und die Möglichkeit das Anleiten zu üben.

Kursnummer
ZfMB 2024_14
Datum:
03.05.2024
Zeit:
16:30–19:00
Ort:
Hochschule für Musik und Tanz Köln

Unter Krahnenbäumen 87 , 50668

Raum:
Raum 13
Kategorie:
Präsenz-Veranstaltung
ReferentIn:
Lara Diez

Nach Abschluss der Gymnasialen Ballettausbildung/Köln, studierte Lara Klassischen und Zeitgenössischen Tanz an den Musikhochschulen in Frankfurt am Main und Köln. Neben ihrer Tätigkeit als Tänzerin,widmet sie sich der Tanz-, und nach mehreren Weiterbildungen ebenso der Theaterpädagogik. Ab 2017 ist Lara an der Musikschule der Stadt Mönchengladbach angestellt, unterrichtet dort Tanz und Theater und spezialisiert sich vor allem auf die Zusammenarbeit mit der allgemeinbildenden Schule, im Rahmen von EMSA- Eine (Musik)Schule für alle. Für EMSA hat sie, nach ihrer eigenen Qualifizierung zur Musikkoordinatorin, gemeinsam mit Bente Obrikat, die MotionBreak entwickelt und über 2 Schuljahre erprobt.

Bente Obrikat

Bente Obrikat studiert Lehramt Musik im Master und elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Universität zu Köln. Neben dem Studium ist sie als Sängerin, als Musikpädagogin und als Schauspielerin tätig. Seit 2020 wirkt sie im Entwicklungsprojekt „Eine (Musik)Schule für alle“ im Bereich des „VocalBreak-Bausteins“ und als Bausteinpatin in der Konzeption und Etablierung einer bewegten „MotionBreak“ mit und gibt in diesem Rahmen Workshops und Fortbildungen

Preis Mitglied
25,00 €
Preis Nichtmitglied
35,00 €
Preis Studierende (Mitglied)
15,00 €
Preis Studierende (Nichtmitglied)
15,00 €
Preis Referendare (Mitglied)
15,00 €
Preis Referendare (Nichtmitglied)
15,00 €
Veranstalter

ZfMB Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anmeldeschluss:
25.04.24 23:59
max. Teilnehmeranzahl
15 — davon schon reserviert: 1 — Es sind noch 14 Plätze frei!
Warteliste
ist vorhanden.
Spez. Registrierungs-Infos
und Registrierungs-Felder

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühren unter Angabe der Kursnummer nach Erhalt der automatischen Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen auf folgendes Konto: 

  • Kontoinhaber: BMU LV NRW
  • IBAN: DE60401600501521344700
  • BIC: GENODEM1MSC
  • Volksbank Münster

 

 

Hinweis:

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich. Mit der Anmeldung  ist die Kursgebühr fällig, die Sie bitte unter Angabe der Kursnummer überweisen.


Eine Abmeldung von einer Veranstaltung muss bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, formlos per Mail an kursverwaltung-nrw.xxx@keinSpam.bmu-musik.de. Bei späterer Abmeldung kann keine Rückerstattung erfolgen. 

Bei Erstattungen jedweder Art fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5€ an.


Wie haben Sie von unseren Fortbildungen erfahren?


Anmeldung:

Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.

Den Veranstaltungsort »Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln« finden Sie auch auf dieser Karte: